Grau, grauer, Januar. Es ist wohl der dunkelste und trübste Monat im ganzen Jahr. Und obwohl das Johanniskraut im Juli blüht, kann es uns ganz besonders jetzt durch diese dunkle Zeit helfen.

Grau, grauer, Januar. Es ist wohl der dunkelste und trübste Monat im ganzen Jahr. Und obwohl das Johanniskraut im Juli blüht, kann es uns ganz besonders jetzt durch diese dunkle Zeit helfen.
Sein Duft ist so betörend, euphorisierend und aphrodisierend, dass man sein ätherisches Öl glatt als Liebeselixir bezeichnen könnte. Aber Muskatellersalbei kann noch so viel mehr!
Die Früchte & Blüten des Weißdorn werden schon seit der Antike genutzt – heute sind sie immer noch als Heil- und Genussmittel bekannt.
Kein Heilkraut ist so vielseitig und heilsam wie die Kamille als Mutter der Heilpflanzen.
Die rosa Blüten der Wildrose sind weniger üppig als die gezüchteten Formen der Rose. Doch in den Wildrosenblüten steckt eine große Heilwirkung.
Manchmal hat es den Anschein, als sei Mönchspfeffer(Agnus Castus) die Wunderwaffe gegen sämtliche Frauenbeschwerden – insbesondere PMS – doch stimmt das wirklich? Ich habe die Arzneipflanze des Jahres 2022 genauer unter die Lupe genommen.
Die kleinen Blüten wirken oft unscheinbar und gelten als Kinderblume. Aber das Gänseblümchen kombiniert eine ganze Reihe an pflanzenwirksamen Stoffen sowie Nährstoffen.
Östrogendominanz ist eine immer häufiger vorkommende hormonelle Disbalance bei Frauen. Eine Grundursache für PMS, die noch selten diagnostiziert wird. Dabei sind die Symptome häufig eindeutig.
Zitrusfrüchte stehlen ihr in der Erkältungszeit zu unrecht die Show, denn bis zu 20 Mal mehr Vitamin C enthält die Wildfrucht Hagebutte. Sie kann als echter Immunbooster bezeichnet werden und begleitet uns z.B. als Oxymel durch die Erkältungszeit.
Eine Pflanze, die viele im Vorgarten schätzen und auch unter Bienen beliebt ist, überzeugt auch mit Ihrer besonderen Heilkraft. Doch Achtung: nicht jede Lavendel Art ist auch Heilkraut!